Geschäftsstelle: Kelkheimer Luftsport-Club e.V., Kohlweg 2b, 61462 Königstein +49 (0) 6174 930807 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

KLC Wetter

Aktuelle Termine
02 Sep. 2025
18:00 - 20:00
Vorbesprechnung Flugplatzfest
06 Sep. 2025
11:00 - 17:00
Flugplatzfest
07 Sep. 2025
11:00 - 17:00
Flugplatzfest
09 Sep. 2025
19:00 - 22:00
KLC - Monatsversammlung
DMFV Kenntnisnachweis
  • Flugplatzfest



    Samstag, 06. September 2025, 11:00 - 17:00
    Sonntag, 07. September 2025, 11:00 - 17:00


    Es ist wieder soweit......
    Unser beliebtes Flugplatzfest findet wieder statt. Wir freuen uns darauf, viele Pilotinnen, Piloten, Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen zu dürfen. Bitte beachtet die neue Anfahrtsbeschreibung!

    Wir freuen uns auf euch und hoffen für uns alle auf gutes Wetter und rege Teilnahme.

    Ort Kelkheimer Luftsport-Club e.V.
  • 50 Jahre Kelkheimer Luftsport-Club e.V. -- Jubiläum Flugmodell Ausstellung



    Samstag, 22. November 2025, 10:00 - 17:00
    Sonntag, 23. November 2025, 10:00 - 17:00


    Bald ist es soweit......
    Der Kelkheimer Luftsport-Club e.V., kurz KLC, nähert sich seinem 50jährigen Bestehen.

    Aus diesem Anlass veranstaltet der KLC ein großes Jubiläums Ausstellung mit Flugmodellen aus vielen Epochen. Der Eintritt ist frei!
    Wir freuen uns auf euch und hoffen für uns alle auf gutes Wetter und rege Teilnahme.

    Ort: Stadthalle Kelkheim, Gagernring 1, 65779 Kelkheim

    Willkommen
    beim
    Kelkheimer Luftsport-Club e.V.


    Auf diesen Seiten stellen wir uns vor und hoffen, dass der eine oder andere geneigte Leser Lust bekommt, an unserem Modellflug-Hobby teil zu haben. Vielleicht kommt auch die alte Modellflug-Leidenschaft aus Jugendzeiten, die einfach nur in Vergessenheit geraten war, wieder zum Vorschein. 

     

    Der Kelkheimer Luftsport-Club e. V. besteht derzeit aus ca. 150 Mitgliedern aller Altersgruppen. Die Maxime des Vereins sind der Zusammenhalt und die Kollegialität bei der Ausübung des Flugmodellsports. 

    Frei nach dem Motto „Jeder hilft Jedem“ werden regelmäßig Informationen und Erfahrungen auf unserem Modellfluggelände oder in den monatlichen Vereinssitzungen ausgetauscht. Wir unterstützen uns gegenseitig bei modellbautechnischen Problemen, sowie bei fliegerischen Fragestellungen.

    Für modellfluginteressierte Anfänger stehen erfahrene Fluglehrer zur Verfügung, die gefahrlos das Steuern eines Modellflugzeuges vermitteln. Der Flugschüler benötigt zunächst keinerlei eigene Ausrüstung und muß auch nicht Mitglied des KLC e. V. sein. Erst nach dem ersten erfolgreichen Alleinflug muß die Entscheidung über eine Mitgliedschaft und eigenes Fluggerät getroffen werden. Solange können die vereinseigenen Schulungsmaschinen genutzt werden. Diese reichen von einem klassischen Trainer über einen Motorsegler bis hin zu einer Kunstflugmaschine, mit der unter Anleitung von erfahrenen Piloten Kunstflugfiguren erlernt werden können. Ebenso ist der Einstieg in das Steuern von Modellhubschraubern auf einem eigens für Schwebeflüge reservierten Bereich möglich.

    Auch die Jugendarbeit wird in unserem Verein sehr groß geschrieben. Unter Anleitung von erfahrenen Modellbauern basteln unsere Jugendlichen in Projekten ihre Modellflugzeuge selbst. Diese werden unter Anleitung eines Fluglehrers eingeflogen und zu Trainingszwecken der Erbauer genutzt.

    Damit wir unser schönes Modellfluggelände weiterhin nutzen können, und auch die jährlichen Veranstaltungen wie Ferienspiele oder das Flugplatzfest im September durchführen können, sind gemeinsame Arbeitsstunden notwendig. Diese finden jeweils nach vorheriger Ankündigung statt, sind auch durchaus gesellige Ereignisse und fördern zudem den Zusammenhalt der Mitglieder untereinander.

    Unser Fluggelände liegt zwischen Kelkheim und Hofheim an der B519 am Fuße des schönen Taunus. Unsere Start-/Landebahn besteht aus einer Graspiste mit ca. 150 x 50 m Größe. Diese wird in regelmäßigen Abständen gemäht und gewalzt. Dahinter befindet sich der Vorbereitungsplatz für die Modelle. Dieser ist mit dem Auto bequem zu erreichen. Eine Anfahrtsbeschreibung kann hinter diesem Link angesehen werden (Anfahrt).

    Wer jetzt Lust bekommen hat, uns einmal zu besuchen, oder dem Verein beitreten möchte, der möge einfach auf dem Flugplatz vorbeikommen, alternativ sich zu unserem monatlichen Vereins-Stammtisch einfinden. Wo und wann diese stattfinden, ist  unserem Terminkalender zu entnehmen. Gäste sind hier immer willkommen.

    Wer sich bereits für eine Mitgliedschaft im Kelkheimer Luftsport-Club e. V. entschieden hat, kann hier das Anmeldeformular herunterladen oder dieses direkt online ausfüllen und dann ausdrucken und dem Vorstand zukommen lassen.

    Sollten noch Fragen rund um den Modellsport oder zu unserem Verein bestehen, kann eines der Vorstands- oder Beiratsmitglieder über den Menüpunkt Kontakte angesprochen werden.

    Adressen

    Geschäftsstelle
    Kelkheimer Luftsport-Club e.V.

    Kohlweg 2b
    61462 Königstein

    Modellflugplatz
    Kelkheimer Luftsport-Club e.V.
    65779 Kelkheim

    Breitengrad: 50.111972
    Längengrad: 8.468083
    Anfahrt zum Modellflugplatz 

    Besucherzähler

    001536
    Heute: 32
    Gestern: 74
    Diese Woche: 227
    Letzte Woche: 592
    Dieser Monat: 1.534
    Letzter Monat: 3
    Dieses Jahr: 1.537
    Total: 1.536
    Deutschland 64,3% Deutschland
    Unbekannt 31,9% Unbekannt

    Total:

    12

    Länder

    Kontakt

    Kontaktformular

    Kontaktformular

    Google Maps

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.